Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen aus Arbeitsfeldern der beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie an interessierte Quereinsteiger im Berufsfeld der Sonderpädagogik. Mit diesem Lehrgang wollen wir dazu beitragen, die Veränderungsprozesse in der beruflichen Rehabilitation zu unterstützen, um Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Neue Wege in der beruflichen und sozialen Rehabilitation erfordern umfangreiche Kompetenzen aller begleitenden Fachkräfte. Mit unserem handlungsorientierten Lehrgangskonzept werden neue Impulse gegeben und Maßstäbe gesetzt.
Zeit:
laufender Lehrgang: September 2025 - Dezember 2026. Weitere Lehrgänge werden bekannt gegeben
Dauer:
16 Monate, berufsbegleitend
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung
oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mindestens 2 Jahre Berufspraxis
oder 6 Jahre Berufspraxis davon mindesten 12 Monate in einer Einrichtung zur Förderung von Menschen mit Handicap.
Technische Anforderungen:
Ein PC Arbeitsplatz mit Internetzugang
Kosten:
auf Anfrage