Zielgruppe: Schüler*innen
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern*innen und Studenten*innen in Deutschland. Schüler-BAföG musst nicht zurück gezahlt werden.
Zielgruppe: Schüler*innen
Durch das Bildungskreditprogramm wird ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit zur Unterstützung von Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen angeboten, der neben oder zusätzlich zu Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) als weitere Möglichkeit der Ausbildungsfinanzierung zur Verfügung steht.
Zielgruppe: Arbeitssuchende
Gefördert wird der Bildungsgutschein für die Übernahme bei Kosten bei der Teilnahme an einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung. Die Ausgabe eines Bildungsgutscheines setzt voraus, dass in einer persönlichen Beratung mit der Agentur für Arbeit oder des örtlich zuständigen Trägers für das Arbeitslosengeld II ein individuell notwendiger Qualifizierungsbedarf festgestellt wurde.
Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen mit geringem Einkommen
Gefördert werden berufliche Weiterbildungen für Erwerbstätige mit geringem Einkommen. Der Prämiengutschein übernimmt bis zu 50% der Kosten, max. 500 Euro. Interessenten wenden sich vorab an Beratungsstellen, die eine obligatorische Prämienberatung anbieten. Die Beratung ist kostenlos. Erst danach ist eine Förderung möglich.
Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen/Unternehmen
In vielen Fällen beteiligt sich der Arbeitgeber an den Weiterbildungskosten seiner Mitarbeiter*innen. Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern haben die Möglichkeit, Zuwendungen in Höhe von bis zu 500 EUR und maximal 75% der zuwendungsfähigen Ausgaben für eine Weiterbildungsmaßnahme je Mitarbeiter*in im Jahr zu erhalten.
Gefördert wird die Teilnahme von Beschäftigten aus Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung, die dem Erwerb, dem Erhalt oder der Erweiterung von beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen dienen. Anträge sind bei der GSA Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH durch den Arbeitgeber einzureichen.
Sie erreichen uns:
Wirtschaftsakademie Nord
der Diakoniewerk Greifswald gGmbH