Gesundheits- und Pflegeschule Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Fachlich versiertMit Herz und Gefühl

Pflegefachkräfte betreuen und pflegen hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Die staatlich anerkannte Ausbildung und Prüfung erfolgt entsprechend der Gesetze über die Pflegeberufe und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) in der jeweils gültigen Fassung.

Die praktische Ausbildung findet:

  • in Krankenhäusern,
  • in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege,
  • in ambulanten Pflegeeinrichtungen,
  • in psychiatrischen Kliniken,
  • in pädiatrischen Einrichtungen statt.

Vielzahl von EinsatzmöglichkeitenIhre Perspektiven

Für Pflegefachkräfte bestehen nach dem Abschluss der Ausbildung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: Eine Beschäftigung in Krankenhäusern, Tagespflegeeinrichtungen und in teil-/stationären Pflegeeinrichtungen sind möglich.

Ein weiteres Einsatzfeld stellt das betreute Wohnen oder die ambulante Pflege dar. Ebenso können sie bei Beratungsstellen für kranke und hilfsbedürftige Menschen tätig werden oder eine weiterführende qualifizierte Ausbildung im Bereich der Berufspädagogik, des Pflegemanagement bzw. der Pflegewissenschaft anstreben.

Auf einen Blick

Lehrgangsbeginn: 1. September 2024

Lehrgangdauer: 36 Monate

Zugangsvoraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur, eine gesundheitliche Eignung

Abschluss: Staatlich geprüfte/-r Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Standort: Greifswald

Sie erreichen uns:

Schulverwaltung

03834 88596 0
Puschkinring 22a
17491 Greifswald
Anfrage senden