Wirtschaftsakademie NordWir bilden Zukunft

Aktuelles

Am Freitag wurde an der IGS Erwin Fischer Schule die Interkulturelle Woche in Greifswald feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Dafür!“ setzte die Stadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt.

Der Auftakt begann mit georgischen Tänzen, Musik und einem bunten Buffet, bevor beim Markt der Vielfalt zahlreiche Mitmachangebote auf die Gäste warteten.

Die NBS lud dabei zum Gestalten von Perlenarmbändern mit handgefertigten Perlen aus der Greifenwerkstatt ein, während die Wirtschaftsakademie Nord über ihre Bildungsangebote informierte. Ein gelungener Start in eine Woche voller Begegnungen.

Das ganze Programm der Interkulturellen Woche Greifswald finden Sie unter: www.greifswald.de/interkulturelle-woche

Diesen Montag ist unsere Substitutionsschulung Pflegehelfer*in erfolgreich gestartet.
Zehn Teilnehmende beginnen ihre Qualifizierung, um künftig gezielt Aufgaben der Behandlungspflege übernehmen zu können, ein wichtiger Schritt für die persönliche Weiterentwicklung und für mehr Flexibilität in der Pflege.

Zum Auftakt stellten sich unsere Dozentinnen und Organisatorinnen vor, die die Gruppe in den kommenden Wochen fachlich fundiert und praxisnah begleiten werden.

Wir wünschen allen Teilnehmenden einen guten Start und viel Erfolg!

Die Wirtschaftsakademie Nord bietet neben dieser Schulung zahlreiche weitere Bildungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Medien an.

Start Substitutionsschulung Pflegehelfer*in an der Wirtschaftsakademie Nord Greifswald
Teilnehmende beginnen Qualifizierung Pflegehelfer*in Wirtschaftsakademie Nord

Drei Wochen lang haben 8 Teilnehmende den Basiskurs Integrationshelfer*in an der Wirtschaftsakademie Nord absolviert! Und das mit Erfolg.

Integrationshelfer*innen sind eine wertvolle Unterstützung in Schulen und Kitas. Mit zunehmender Zahl an Kindern mit Beeinträchtigungen steigt der Bedarf an individueller Begleitung. Die Aufgabe ist anspruchsvoll: Kinder mit Behinderung zu unterstützen, ohne sie in eine Sonderrolle zu drängen, erfordert pädagogisches Feingefühl, soziale Kompetenz und Selbstreflexion.

Fachkräfte mit einer zertifizierten Weiterbildung als Integrationshelfer*in werden bei der Besetzung solcher Stellen von Schulen und Kitas bevorzugt eingestellt.

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute! 

Die Wirtschaftsakademie Nord bietet neben diesem Kurs zahlreiche weitere Bildungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Medien an.

Unsere nächsten Veranstaltungen

2. Ausbildungs- und Berufefestival Greifswald | Wirtschaftsakademie Nord
Alle Veranstaltungen

Film der Wirtschaftsakademie NordAusbildungsmöglichkeiten in Greifswald