Wirtschaftsakademie NordWir bilden Zukunft

Aktuelles

In der vergangenen Woche wurde an der Wirtschaftsakademie Nord zum ersten Mal die Substitutionsschulung nach §113c SGB XI erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmenden erhielten dabei die Qualifikation, künftig definierte Aufgaben der Behandlungspflege zu übernehmen, ein wichtiger Schritt für mehr Flexibilität, Entlastung und Fachkompetenz in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten.

In der Schulung wurden medizinische und pflegerische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie kommunikative Fähigkeiten vermittelt. Moderne Lernmethoden, gut ausgestattete Schulungsräume und erfahrene Dozent*innen sorgten für eine praxisnahe und angenehme Lernatmosphäre.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns auf die kommenden Kurse!

Letzten Freitag war es wieder soweit: Unser jährlicher Wandertag stand an. Die perfekte Gelegenheit, rauszukommen, frische Luft zu schnappen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Startpunkt war wie immer die Wirtschaftsakademie. Von dort ging es Richtung Eldenaer Mühle und weiter entlang des Treidelpfads.

Die Natur zeigte sich von ihrer besten Herbstseite: buntes Laub, klare Luft und jede Menge zu entdecken. Auf dem Weg konnten wir die Zugvögel beobachten, die gerade auf ihrer Reise in den Süden waren. Und am Wegesrand: Bäume, deren Stämme sichtbar von Bibern bearbeitet waren, ein kleiner Einblick in das geheime Nachtleben entlang des Wassers.

Nach der Wanderung erreichten wir die Kegelhalle. Dort wurden spontan vier Teams ausgelost und dann hieß es: Kugeln rollen lassen, anfeuern und lachen. Eine Stunde lang wurde konzentriert gespielt, mal mit mehr, mal mit weniger Präzision; aber immer mit richtig guter Stimmung.

Anschließend ging es weiter zur L’Osteria, wo Pizza, Pasta und gute Gespräche auf uns warteten. Mit vollem Bauch und bester Laune machten wir uns über die Pappelallee auf den Rückweg zur Wirtschaftsakademie.

Am Ende standen über 20.000 Schritte auf dem Schrittzähler sowie ein absolut verdienter Feierabend.

Ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat, wie gut Bewegung, Natur und Teamzeit sein können.

Am Freitag wurde an der IGS Erwin Fischer Schule die Interkulturelle Woche in Greifswald feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Dafür!“ setzte die Stadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt.

Der Auftakt begann mit georgischen Tänzen, Musik und einem bunten Buffet, bevor beim Markt der Vielfalt zahlreiche Mitmachangebote auf die Gäste warteten.

Die NBS lud dabei zum Gestalten von Perlenarmbändern mit handgefertigten Perlen aus der Greifenwerkstatt ein, während die Wirtschaftsakademie Nord über ihre Bildungsangebote informierte. Ein gelungener Start in eine Woche voller Begegnungen.

Das ganze Programm der Interkulturellen Woche Greifswald finden Sie unter: www.greifswald.de/interkulturelle-woche

Unsere nächsten Veranstaltungen

2. Ausbildungs- und Berufefestival Greifswald | Wirtschaftsakademie Nord
Alle Veranstaltungen

Film der Wirtschaftsakademie NordAusbildungsmöglichkeiten in Greifswald