Die Wirtschaftsakademie Nord unterstützt Sie mit einem kostenlosen Beratungsangebot, digiCARE genannt, bei allen Fragen zu Ihren digitalen Potentialen. Dabei verfolgen wir das Ziel, Sie und die Wirtschaft in Vorpommern durch die Beratung und Vermittlung unternehmensnaher Dienstleistungen zu unterstützen und Sie mit neuen digitalen Impulsen und Transformationen zu begleiten.
• Beratung zu Fördermittel- und Hilfspaketen für Ihr Digitalisierungsvorhaben
• Marktrecherche, Nachfrageentwicklung (Produkte/ Dienstleistungen) im Internet
• Beurteilung Digitalisierungsgrad/Digitalisierung von Geschäftsprozessen
• Unterstützung bei einer Strategieentwicklung zum Zugang neuer Kundengruppen
• Teilhabe am digitalen Standortmarketing
• Teilhabe am Online-Geschäft
• Beratung Social Media
• Flexibilisierung des Arbeitsortes
• Unternehmen
• Vereine
• Selbstständige
aus den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen
Bei der Umsetzung des Projektes wollen wir die Problemlagen der regionalen Wirtschaft mittels Fragenbogen ermitteln, der eine Auskunft bzw. Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage in Vorpommern erlaubt, aber auch Auskünfte über den Digitalisierungsbedarf einzelner Unternehmen ermöglicht. Die Angaben werden vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet.
Wir würden Sie daher bitten, sich einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, um ein paar kurze Fragen zum Thema Digitalisierung zu beantworten.
Sie erreichen uns:
Arne Stamer / Anne Koch
Koordinator / Koordinatorin