Der Schulische Integrationshelfer/die Schulische Integrationshelferin ist eine zusätzliche personelle Unterstützung in Inklusionsklassen. Je mehr Kinder mit Behinderung an allgemeinen Schulen unterrichtet werden, desto häufiger werden daher individuelle Schulbegleitungen notwendig. Ein Kind mit Behinderung zu begleiten und zu unterstützen, ohne es gleichzeitig in eine Sonderrolle zu drängen, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Es erfordert ein hohes Maß an pädagogischem Fingerspitzengefühl, sozialer Kompetenz und Selbstreflexion. Integrationshelfer*innen mit zertifizierter Weiterbildung werden bei der Auswahlentscheidung an Schulen mit Vorzug eingestellt.
Lehrgangsbeginn auf Anfrage
Lehrgangszeiten: 160 Stunden
Förderung: Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenters
Abschluss: trägereigenes Zertifikat
Zugangsvoraussetzungen:
Sie erreichen uns:
Katja Prus
Diplom-Psychologin
Lehrgangsleiterin SPZQ