Die Bildungsteilnehmer/innen der Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord im Fachbereich Altenpflege hatten heute einen besonderen Unterrichtstag. Im Rahmen des Rollstuhltrainings hatten sie die Möglichkeit,...[mehr]
Am 8. Juni endete erfolgreich der diesjährige Kurs des Lehrgangs zur pflegerischen Stationsassistenz in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald. Insgesamt zehn Teilnehmer erlernten in der Ausbildung, die sich über vier...[mehr]
Am 17. Mai 2018 fand von 13-17 Uhr die 4. Regionale IT-Messe für Vorpommern in der Hochschule Stralsund statt. Eingeladen waren alle interessierten Schüler, Auszubildende, Studierende und Arbeitnehmer. Mit dem Zusammenschluss von...[mehr]
Anmeldestart zur Teilnahme an der berufsbegleitenden Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation, die an der Wirtschaftsakademie Nord erworben werden kann. Der Kurs soll helfen, dass behinderte Beschäftigte durch individuelle...[mehr]
Ein Integrationshelfer ist eine zusätzliche personelle Unterstützung für den Unterricht in Schulklassen. Je mehr Kinder mit Behinderung an allgemeinen Schulen unterrichtet werden, desto häufiger werden daher individuelle...[mehr]
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern hat der Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord die staatliche Anerkennung als Schule der Erwachsenenbildung im Fachbereich Gesundheits- und...[mehr]
Anfassen, ausprobieren und miteinander entwickeln - ist das Motto des neuen FabLab Stralsund (FabLab engl. fabrication laboratory – Fabrikationslabor oder offene Werkstatt). Zur Umsetzung des Hightech-Labors hat sich die...[mehr]