Am vergangenen Freitag wurden erstmalig schulische Integrationshelfer im Landkreis Vorpommern-Greifswald durch die Wirtschaftsakademie Nord nach erfolgreicher Weiterbildung verabschiedet. In Kooperation mit der Norddeutschen...[mehr]
Die Bietergemeinschaft aus Wirtschaftsakademie Nord und BerufsBildungsWerk Greifswald hat den Zuschlag für die Auftragsausbildung von 48 Lehrlingen für das Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN) aus Lubmin erhalten. Die...[mehr]
Das neue Pflegeberufegesetz und die Folgen für die Ausbildung von zukünftigem Pflegepersonal wurden kürzlich auf einem Symposium der Gesundheits- und Pflegeschule an der Wirtschaftsakademie Nord vorgestellt. Über 40...[mehr]
Die Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord aus Greifswald hat den Ideenwettbewerb der Gesundheitswirtschaft 2016 gewonnen. Mit der Projektidee, Alleinerziehende und pflegende Angehörige den Weg in die...[mehr]
Beim 17. Drachenbootfest der HSG Universität Greifswald, Abteilung Kanu, war die Wirtschaftsakademie Nord mit dem Team WAKINGER zum ersten Mal mit dabei. Mit 19 Teammitgliedern ging die Mannschaft am Wochenende insgesamt...[mehr]
Die Bildungsteilnehmer/innen der Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord im Fachbereich Altenpflege hatten heute einen besonderen Unterrichtstag. Im Rahmen des Rollstuhltrainings hatten sie die Möglichkeit,...[mehr]
Am 8. Juni endete erfolgreich der diesjährige Kurs des Lehrgangs zur pflegerischen Stationsassistenz in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald. Insgesamt zehn Teilnehmer erlernten in der Ausbildung, die sich über vier...[mehr]