Die Wirtschaftsakademie Nord eröffnete heute feierlich ihren neuen Standort in Stralsund. Das Greifswalder Fort- und Weiterbildungsinstitut wird die Ausbildung zum Operativen Professional ab sofort am neuen Standort in Stralsund...[mehr]
Besucherandrang und eine Aula, die aus allen Nähten platzte – Über 400 Schüler der Wirtschaftsakademie, Unternehmensvertreter, Lehrer, Mitarbeiter und Besucher erlebten einen spannenden Karrieretag. Die Medien- und...[mehr]
Bedingt durch die Vielzahl von Fahrraddiebstählen sowie die Entwendung von Fahrradgepäckträgern auf der Insel Usedom im Jahr 2018, war sich der Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald einig, in der Saison 2019...[mehr]
Das neue Pflegeberufegesetz und die Folgen für die Ausbildung von zukünftigem Pflegepersonal wurden gestern auf dem dritten Symposium der Gesundheits- und Pflegeschule an der Wirtschaftsakademie Nord vorgestellt. Über 30...[mehr]
Bedingt durch die Vielzahl von Fahrraddiebstählen sowie die Entwendung von Fahrradgepäckträgern auf der Insel Usedom im Jahr 2018, war sich der Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald einig, in der Saison 2019...[mehr]
Zum Internationalen Museumstag am 18. und 19. Mai findet in der Wirtschaftsakademie Nord der „Baltathon – BalticMuseums Hackathon“ in Greifswald statt. Neben der Hochschule Stralsund und der Universität Stettin nutzen sechs...[mehr]
Auch in diesem Jahr erwartete die Schüler der Medien- und Informatikschule, als auch externe Schüler, ein großartiges Workshopprogramm, welches keine Wünsche offen ließ. Im Kurs „WordPress für Anfänger“ wurde ganz nach dem Motto...[mehr]